Original Autogramm von Niki Lauda
Original Autogramm von Niki Lauda
Niki Lauda war mehr als ein Rennfahrer – er war eine Legende, ein Kämpfer und ein Visionär. Dreifacher Formel-1-Weltmeister (1975, 1977, 1984), Sieger von 25 Grand Prix und einer der wenigen, die sowohl mit Ferrari als auch mit McLaren Weltmeister wurden.
Unvergessen bleibt sein dramatischer Unfall 1976 auf dem Nürburgring, bei dem er schwerste Verbrennungen erlitt. Doch nur 42 Tage später saß er wieder im Cockpit – ein Comeback, das weltweit Bewunderung auslöste. Lauda fuhr mit Präzision, Intelligenz und einem unerschütterlichen Willen. Seine Duelle mit James Hunt sind bis heute legendär und wurden sogar verfilmt (Rush, 2013).
Nach seiner aktiven Karriere wurde Lauda Unternehmer, gründete mehrere Fluglinien und kehrte als Teamchef und Berater in die Formel 1 zurück – zuletzt bei Mercedes-AMG Petronas, wo er maßgeblich am Erfolg von Lewis Hamilton beteiligt war.
Niki Lauda – Original Autogramm
Formel-1-Weltmeisterschaft 1984 (McLaren-TAG Porsche)
handschriftlich signiert mit COA
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.
- Adresse:
-
Enderstrasse 94
01277 Dresden
HOPE Gala Orga Büro
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.