Autogramm Angela Merkel, Joachim Gauck & Philipp Rösler
Autogramm Angela Merkel, Joachim Gauck & Philipp Rösler
Am 22.10.2013 verabschiedete Bundespräsident Joachim Gauck, nach der Wahlniederlage der Liberalen und der Konstituierung des neuen Bundestags, das schwarz-gelbe Kabinett der Bundeskanzlerin Angela Merkel und übergab ihnen offiziell die Entlassungsurkunden.
Auch der damalige Vizekanzler Philipp Rösler und die vier weiteren FDP-Minister mussten aus ihren Ämtern weichen, blieben aber – so lange wie zuvor keine – bis zur Ernennung der neuen Regierung geschäftsführend im Amt. Bundespräsident Gauck wäre ohne die Unterstützung von FDP-Chef Rösler nicht ins Amt gekommen. Auch Kanzlerin Merkel ist ab diesem Zeitpunkt nur geschäftsführende Kanzlerin und erhält, wie die Unionsminister im Kabinett, ihre Entlassungsurkunde von Gauck.
3 Original-Autogramme von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Joachim Gauck und Gesundheitsminister Philipp Rösler
Größe 20 × 30 cm, gerahmt
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.
- Adresse:
-
Enderstrasse 94
01277 Dresden
HOPE Gala Orga Büro
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.