Sagrasse - Sweet Love Big
Sagrasse - Sweet Love Big
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Harzindustrie verbindet Sagrasse handwerkliches Können mit kreativer Vision. Seit 2021 signiert er seine Werke unter diesem Künstlernamen und widmet sich voll und ganz der Bildhauerei. Seine Arbeiten sind tief in der Popkultur verwurzelt und interpretieren Alltagsgegenstände, klassische Statuen, weibliche Formen und ikonische Figuren neu.
Jede Skulptur entsteht durch einen sorgfältigen Prozess: Beginnend mit detailliertem Design und 3D-Druck, gefolgt von der Erstellung einer Gummiform und dem Gießen der Rohskulptur. Nach akribischer Handbearbeitung, Schleifen und Waschen erhält die Skulptur ihren finalen Glanz durch Lackierung und Firnis.
Sagrasse – „Sweet Love Big“
Harz und Marmorstaub, 2025, Edition 2/50; handsigniert mit Echtheitszertifikat
58x30x22 cm
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.
- Adresse:
-
Enderstrasse 94
01277 Dresden
HOPE Gala Orga Büro
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.