Original Autogramm von Nelson Piquet
Original Autogramm von Nelson Piquet
Wenn man über die großen Namen der Formel 1 spricht, kommt man an Nelson Piquet nicht vorbei. Der Brasilianer mit dem verschmitzten Lächeln und dem messerscharfen Renninstinkt schrieb Motorsportgeschichte – nicht nur durch seine drei Weltmeistertitel, sondern auch durch seine unverwechselbare Art, Rennen zu lesen und zu gewinnen.
Sein Weg führte ihn über das Team Brabham, wo er 1981 und 1983 Weltmeister wurde, bis hin zu Williams-Honda, mit dem er 1987 seinen dritten Titel holte. Besonders in dieser Saison zeigte er, wie man mit technischer Raffinesse und taktischem Kalkül selbst stärkste Konkurrenz ausmanövriert. Der Williams mit Honda-Power war ein Meisterwerk – und Piquet wusste ihn zu beherrschen wie kein anderer.
Mit 23 Grand-Prix-Siegen und zahllosen Podestplätzen zählt er zu den erfolgreichsten Fahrern seiner Ära.
Nelson Piquet – Original Autogramm
Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 (Williams-Honda)
handschriftlich signiert mit COA
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.
- Adresse:
-
Enderstrasse 94
01277 Dresden
HOPE Gala Orga Büro
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.