Rener Cabera - "La danza de las olas del mar"
Rener Cabera - "La danza de las olas del mar"
Wie eine Ballerina auf der Bühne des Ozeans – so präsentiert sich Rener Caberas Werk „La danza de las olas del mar“. Die Tänzerin, gehüllt in ein Kleid aus Wasser, scheint nicht nur über das Meer zu tanzen, sondern eins mit ihm zu sein. Ihr Körper ist Anmut, ihr Kleid ist Welle, ihr Ausdruck ist Stille. In diesem Bild verschmelzen Kunst und Natur, Körper und Element, Form und Gefühl.
Die Komposition ist in intensivem Blau gehalten, das Tiefe und Ruhe ausstrahlt. Die Wellenstruktur des Kleides, detailreich und lebendig gemalt, verleiht dem Werk eine fast magische Dynamik – als würde der Wind selbst den Pinsel geführt haben. Die Tänzerin steht auf Spitze, leicht und kraftvoll zugleich, und verkörpert die Balance zwischen Kontrolle und Freiheit, wie sie nur das Meer kennt.
Rener Cabera - „La danza de las olas del mar“
Öl auf Leinwand, 2020
handsigniert, H 80 x B 60cm
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.
- Adresse:
-
Enderstrasse 94
01277 Dresden
HOPE Gala Orga Büro
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.