Ana Maria - "Rostro"
Ana Maria - "Rostro"
Ein Blick, der nicht nur sieht – sondern spricht. „Rostro“, das spanische Wort für „Gesicht“, ist in diesem Werk von Ana Maria weit mehr als ein anatomisches Detail. Es ist ein emotionales Zentrum, ein visuelles Gedicht, das zwischen Realismus und Abstraktion oszilliert. Die Künstlerin inszeniert das menschliche Antlitz als Bühne für Licht, Schatten und innere Bewegung – ein Porträt, das nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden will.
Die grau-schwarze Hautstruktur, fein modelliert und fast fotografisch präzise, steht im Kontrast zu den goldenen Pinselströmen, die sich wie Gedanken, Erinnerungen oder Energien um das Gesicht legen. Diese goldenen Elemente wirken wie Aura und Ornament zugleich – sie verleihen dem Werk eine spirituelle Tiefe und eine fast sakrale Präsenz.
Ana Maria – „Rostro“
Giclée auf Leinwand (ohne Rahmen)
limitierte Edition 2/10, handsigniert
H 80 x B 60cm
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.
- Adresse:
-
Enderstrasse 94
01277 Dresden
HOPE Gala Orga Büro
Im Rahmen der Charity-Auktion werden die Einnahmen aus dieser Auktion an das HOPE Cape Town Projekt gespendet.
Die HOPE-Gala gilt als eine der größten Benefizveranstaltungen in Ostdeutschland. Die hier gesammelten Spendengelder fließen in die Finanzierung von Ärzten und Gesundheitsarbeitern des HOPE Cape Town Projektes und stärken so die Selbsthilfe in den Townships rund um Kapstadt. HOPE Cape Town kümmert sich seit 2001 in Südafrika um Kinder und junge Menschen in den Townships in der Western Cape Region. Während in den Anfangsjahren der Kampf gegen HIV/ AIDS im Mittelpunkt stand, verfolgt das Projekt HOPE Cape Town heute einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch die frühkindliche Förderung, die Bildung und Ausbildung, damit die jungen Menschen eine Perspektive in ihrem Land bekommen.