Sorbisches National Ensemble "Der mit dem Wind kam" 29.3.26 | 16
Sorbisches National Ensemble "Der mit dem Wind kam" am 29.03.2026 | 16 Uhr
1 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder)
Ein mächtiges Unwetter erreicht den Wald auf dem Czorneboh und ein starker Wind weht einen seltenen Gast von weit her - einen Papagei aus Brasilien - direkt in die Hütte der Kräuterhexe, die mit ihrem Kater hier lebt. Auf dem langen Flug über das Meer hat er sich den Flügel verletzt, weshalb er eine Zeit lang bei der Hexe bleiben muss. Er kommt mit den Waldvögeln in Kontakt, die gerade mitten in den Vorbereitungen für die Vogelhochzeit stecken und den Hochzeitstanz üben.
Die erste Begegnung ist aber ein schwerer Rückschlag für den Papagei, denn die Vögel wundern sich über sein seltsames Aussehen und lachen ihn aus, auch weil er nicht tanzen kann. Dafür kann er aber wunderschön singen und beeindruckt auf diese Weise. Kompliziert wird die Sache dadurch, dass die Elster, von diesem Gesang verzaubert, ihre eigene Hochzeit mit dem Raben in Frage zu stellen beginnt, und der Papagei als Fremder nicht einmal weiß, dass sie die Vogelhochzeitsbraut ist.
Da nun auch die hilfsbereite Hexe ihre Hände mit im Spiel hat und so noch mehr Verwirrung stiftet, entspinnt sich eine erlebnisreiche Geschichte, die nach einer verrückten Nacht im Wald doch noch ein gutes Ende findet. Der Rabe in seinem unerschütterlichen Glauben an die Liebe kann seine Elster in einem rauschenden Hochzeitsfest heiraten. Und der Papagei ist ein willkommener Gast - sogar ein Freund geworden.
- Adresse:
-
Kirchplatz 2
01689 Weinböhla
Zentralgasthof Weinböhla GmbH
Der Zentralgasthof Weinböhla, auch liebevoll „Zentraler“ genannt, befindet sich inmitten des staatlich anerkannten Erholungsortes Weinböhla, 20km vor den Toren Dresdens. Mit dem wunderschönen Ball- und Konzertsaal im Jugendstil bietet der Zentralgasthof einzigartige Möglichkeiten für Veranstaltungen jeglicher Art und gehört mittlerweile zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft des Landkreises Meißen. Von Kabarett, Comedy und Lesungen bis hin zu Konzerten aller musikalischen Genres wird für jeden Geschmack etwas geboten. Neben Auftritten von regionalen und überregionalen Künstlern, Größen in Politik und Literatur sowie Theater für Kinder und Familien nutzen auch Nachwuchskünstler die Chance sich zu präsentieren. Auch der Wein hat eine Bühne im Zentralgasthof bekommen.